SPIO Vierteljahresbericht I/2025
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht I/2025
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht I/2025
Der SPIO-Startplan umfasst alle geplanten Kinostarts des kommenden Halbjahres. Er enthält ausführliche Angaben zu den einzelnen Filmen. Er wird einmal im Monat aktualisiert, ist also nicht immer auf dem aktuellen Stand. Die Termine beziehen sich auf Angaben der Verleiher SPIO Startplan April bis September 2025 Einen tagesaktuellen Startplan [...]
Filmverleih 2024 Im Jahr 2024 wurden in deutschen Kinos 535 Langfilme, davon 413 Spielfilme und 122 Dokumentarfilme erstaufgeführt, gegenüber dem Vorjahr sind das 8% weniger Spielfilme und 1% weniger Dokumentarfilme. Von den 413 erstaufgeführten Spielfilmen kamen 124 aus Deutschland (30%), 105 aus den USA (25%), 40 aus Frankreich (10%), [...]
Filmproduktion 2024 Die Zahl der deutschen Spielfilm-Erstaufführungen im Kino ist im Jahr 2024 mit 124 gegenüber 2023 exakt gleich geblieben. Der Mittelwert über die letzten zehn Jahre hinweg liegt bei 134 Erstaufführungen. Seit der Pandemie befindet sich das Erstaufführungsniveau auf einem niedrigeren Level: Der Durchschnitt der Nachpandemiejahre 2022-2024 ist [...]
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht IV/2024
Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) veröffentlicht das 67. Ausgabe des Filmstatistischen Jahrbuchs. Das Datenkompendium für die gesamte Filmverwertungskette. Neben den wirtschaftlichen Kennzahlen bietet das Filmstatistische Jahrbuch einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Daten der Teilbranchen. Auch Arbeitsmarktdaten und internationale Vergleichszahlen führt das Jahrbuch auf. Deutsch-ausländische Koproduktionen haben [...]
Der SPIO Vierteljahresbericht. Eine Analyse der erst- und uraufgeführten Kinofilme des jeweils abgeschlossenen Quartals nach Aufführungsmonaten und Herstellungsländern. SPIO Vierteljahresbericht III/2024
Björn Böhning, geboren 1978, ist seit Mai 2022 Geschäftsführer und seit Juli 2023 auch Sprecher des Gesamtvorstands der Allianz Deutscher Produzentinnen und Produzenten – Film, Fernsehen und Audiovisuelle Medien e.V. (Produktionsallianz). Von März 2018 bis Januar 2022 war er Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Dort verantwortete Björn [...]
Seit April 2024 ist Julia Maier-Hauff Geschäftsführerin und seit Juni 2024 Syndikusrechtsanwältin für PROG Producers of Germany (vorher: Produzent*innenverband). Von 2020 bis 2024 war sie als Leiterin European Affairs, Justiziarin und Syndikusrechtsanwältin bei der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) tätig. Zuvor vertrat sie als Ressortleiterin Europarecht und Syndikusrechtsanwältin die [...]
Berlin, 16. Oktober 2024 Auf der Mitgliederversammlung der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) wählten die Mitglieder Björn Böhning, Geschäftsführer und Sprecher des Vorstands der Allianz Deutscher Produzenten-Film und Fernsehen e.V. (Produktionsallianz), zum neuen Präsidenten der SPIO und Peter Schauerte, Geschäftsführer AllScreens Verband Filmverleih und Audiovisuelle Medien e.V., zum [...]